Neues Wohngebiet in Lichtenberg: Mehr als nur Ikea am Landsberger Tor

Neues Wohngebiet in Lichtenberg: Mehr als nur Ikea am Landsberger Tor
11.06.2025

Direkt neben dem bekannten IKEA-Möbelhaus am Landsberger Tor entsteht ein neues Wohnquartier. Bisher war das Areal an der Rhinstraße 165 ausschließlich für Gewerbe vorgesehen. Der Stadtplanungsausschuss des Bezirks hat nun der Umnutzung zugestimmt und damit den Weg für den dringend benötigten Wohnraum freigemacht.

Auf dem mehr als 10.000 Quadratmeter großen Grundstück sollen künftig rund 39.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche für Wohnbebauung entstehen. Im Fokus stehen dabei vor allem soziale Wohnformen, die im Kiez stark nachgefragt sind, etwa für Studierende, Senioren und Wohngruppen. Auch Gewerbeflächen bleiben Teil des Konzepts, um ein lebendiges Quartier mit Supermärkten, Arztpraxen und weiteren Angeboten zu schaffen.

Ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren soll den Planungsprozess beschleunigen. Wann genau die Bauarbeiten beginnen, ist allerdings noch offen. In der direkten Nachbarschaft ist der Wandel bereits sichtbar: Die Gewobag errichtet seit Anfang 2023 an der Ecke Landsberger Allee und Ferdinand-Schultze-Straße ein großes Wohnviertel mit über 1.500 Wohnungen, einer Kita und Einzelhandelsflächen. Die Fertigstellung ist für 2026 geplant.

Ein weiteres gemischtes Wohn- und Gewerbeprojekt in unmittelbarer Nähe, ein Gemeinschaftsvorhaben der Livos Gruppe und der Gewobag, befindet sich noch in der frühen Planungsphase. Durch diese Entwicklungen wächst das Areal am Landsberger Tor zu einem bedeutenden neuen Wohnstandort in Lichtenberg heran und leistet einen wichtigen Beitrag zur Entlastung des Berliner Wohnungsmarkts.