Der Sportplatz an der Filiale des Oberstufenzentrums (OSZ) Gastgewerbe, der Brillat-Savarin-Schule an der Darßer Straße 97, wird ab November vollständig saniert. Das teilt der Senat in der Antwort auf eine entsprechende Schriftliche Anfrage mit. Geplant sei die vollständige Sanierung des...
Pätzold: Umfrage mit Rekordbeteiligung bestätigt ideologiefreie Verkehrspolitik der CDU Die Bürgerbüros der Abgeordneten der CDU Lichtenberg spiegelten haben über ihrer Kieznewsletter eine Umfrage zur geplanten Einschränkung des innerstädtischen Verkehrs durchgeführt. Hintergrund ist...
Es war im Sommer 2014 ein Novum in Lichtenberg: Das Bürgerbüro von Abgeordnetenhausmitglied Danny Freymark an der Warnitzer Straße 16. Vor wenigen Tagen konnte nun der 11. Bürgerbüro-Geburtstag gefeiert werden.
Nach drei Jahren Planung, Abstimmung und Aufbau ist die neue Normaluhr auf der kleinen Wiese an der Zingster Straße Ecke Ribnitzer Straße offiziell in Betrieb genommen worden. Ihr Aufbau geht auf eine Initiative von Wolfgang Horn vom Kiezaktiv im Ostseeviertel zurück. Unterstützt wurde er...
Der U-Bahnhof Magdalenenstraße (U5) soll künftig „Campus für Demokratie“ heißen. So fordert es die CDU-Berlin. Die CDU-Lichtenberg unterstützt den Beschluss ausdrücklich.
11 Jahre Bürgerbüro Danny Freymark – Einladung zum Geburtstagsfest Das Bürgerbüro von Danny Freymark MdA feiert in diesem Jahr sein 11-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt der Abgeordnete des Berliner Abgeordnetenhauses herzlich zur Jubiläumsfeier am Freitag, den 11. Juli 2025,...
Seit September 2023 ist die Schwimmhalle an der Zingster Straße geschlossen. In ihr finden umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Aber wann kann mit einer Wiedereröffnung der Halle gerechnet werden? Näheres dazu wollten wir per Schriftlicher Anfrage vom Senat erfahren. Dieser bat die...
Nach derzeitigem Stand soll die neue Berufsfeuerwache an der Pablo-Picasso-Straße 34 im dritten Quartal dieses Jahres in Betrieb genommen werden. Doch wird es dann auch genug Parkplätze für die dort tätigen Feuerwehrleute geben? Immerhin besteht im Umfeld der Feuerwache bereits ein hoher...
Die ÖPNV-Begleitung für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste des VBB Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg kann nach bisher 235.000 Begleitungen auch über 2025 hinaus unvermindert fortgeführt werden. Das wertet Danny Freymark als großen Erfolg. Als Abgeordnetenhausmitglied hatte er sich lange...
Die absolute Priorität der Arbeitskoalition lag in den vergangenen Wochen darauf, Maßnahmen zu beschließen, um die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen.
Denn schon viel zu lange hat unser Land mit einer massiven...
Am 6. Mai wurde Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt. Mit ihm hat die CDU wieder Verantwortung für Deutschland übernommen. Friedrich Merz und die CDU-geführte Bundesregierung treffen notwendige Entscheidungen, damit wir auch in...
Eine Million Euro staatliche Unterstützung pro Arbeitsplatz? Immer neue Regeln und Vorschriften für die Wirtschaft? Bürgergeld statt Arbeitsanreize für Geflüchteten in Deutschland? Was kann sich der Staat leisten? Was muss sich ändern? Was muss so bleiben? Und...
Christina Stumpp, Stellvertretende CDU-Generalsekretärin , Foto: Niki Siegenbruck
„Nur zwei Dinge im Leben sind sicher: der Tod und die Steuern“, so sagte es Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Wie hoch diese Steuern sein sollen, darüber verlor er jedoch kein Wort. Die CDU ist überzeugt: Die Steuerlast in...
Es ist eine der Highlight-Veranstaltungen, die jährlich im Konrad-Adenauer-Haus stattfinden: Die Netzwerktreffen von Women@CDU #Kommunal. Dann füllt sich die CDU-Parteizentrale mit Kommunalpolitikerinnen aus ganz Deutschland. Das Datum für 2025 steht fest: Am 9....